Herzlich willkommen beim Regionalkomitee Winterthur Pro Medienvielfalt. Wir sind aktuell im Aufbau unseres Komitees.
Am 8. März 2026 wird in der Schweiz über die sogenannte «Halbierungs-Initiative» abgestimmt. Diese Initiative will die Gebühren für die öffentlichen Radio und Fernseh-Stationen auf 200 Franken einschränken.
Wir setzen uns ein für ein starke, unabhängige SRG und ihre Stationen. Private Medien und Internetkanäle werden geflutet von Desinformation, Fake-News oder besser gesagt, Lügen. Künstliche Intelligenz wird missbräuchlich eingesetzt.
Wir setzen uns ein für Medienvielfalt und unabhängigen Journalismus. Profilierte Beiträge, im Regionaljournal, der Tagesschau, in Echo der Zeit oder 10 vor 10 bilden die eine Grundlage der Demokratie und tragen zum Kampf gegen Diskriminierung bei.
Unsere Schweiz baut auf Ausgleich, auf den Zusammenhalt zwischen den Landesteilen, auf Rücksicht auf Minderheiten. Kultur und Sport sind unverzichtbare Teile eines Journalismus der auf Information statt Desinformation, auf Integration statt Hetze, auf Demokratie statt Autokraten setzt.
Wir setzen uns da ein, wo wir leben: in Winterthur und Umgebung. Über politische Lager und Parteien hinweg bekämpfen wir die radikale Halbierungsinitiative und setzen uns für Medienvielfalt und Demokratie ein.
Wenn Sie uns unterstützen, melden Sie sich doch per E-Mail an mail@promedienvielfalt-winterthur.ch
Wir sind Teil der Allianz Pro Medienvielfalt, welche gegen die Halbierungsintiative kämpft: https://www.pro-medienvielfalt.ch